RUBRIK #GEDANKENWELT
Wann sind wir bereit für das WIR Gefühl? Braucht ein jeder das WIR? Oder kommen wir ganz gut mit unserem ICH zurecht?
In Zeiten von Corona, und ja es tut mir schon fast selbst weh, dieses Stichwort hier zu bringen, überdenken wir jegliches Handeln, der eine mehr, der andere weniger…
Das ICH und WIR Gefühl betrachte ich mit Blick auf unsere zwischenmenschlichen Beziehungen, unsere Charakterzüge und damit die Folgen für das Miteinander.
Es ist eine Überlegung wert, sich selbst zu fragen, woher es rührt, dass wir so sind wie wir sind, warum wir so handeln, denken und fühlen, wie wir es gerade tun!
Tweet
Der Mensch lässt sich von Emotionen, Reizen und Erlebnissen beeinflussen, unsere Mitmenschen tragen dazu bei. Die Beziehungen – auf gesellschaftlicher Ebene – sind nur ganz schwer wegzudenken, denn sie offerieren uns durchaus die Chance, erfolgreicher zu werden. Die Liebesbeziehung hingegen schließt zusätzlich die Intimität zwischen Personen ein. Sie kennzeichnet sich durch erotische Anziehung und stimuliert zu sexuellen Höhepunkten, bereitwillige Fürsorge und Zuverlässigkeit, Kommunikation auf Augenhöhe. Brauchen doch gerade Liebende den nötigen Respekt und die gegenseitige Akzeptanz, um all den Herausforderungen gesprächsbereit zu begegnen, Leidthemen und Ärger als Paar zu bewältigen.
Leben und leben lassen!?
Geben wir uns genug Mühe für das WIR? Zeigen wir offen, was wir brauchen? Wie gehen wir damit um, wenn das WIR sich seltsam ICH – bezogen anfühlt?
Kommunikation als das A und das O! Doch wie läuft das ab, wenn Enttäuschung, Angst und Trauer mitmischen? Freude, Energie, rosarote Schmetterlinge die Tatsachen täuschen…
Draußen ist es kalt – nicht annähernd so kalt wie zum Zeitpunkt der #Wintermomente – dennoch im Grunde jeder braucht es, abends zu kuscheln, jemanden zu wärmen oder Wärme zu genießen. Erholung ist Zweisamkeit, Liebe ist Nähe und Ruhe und Entspannung.
Ob in Familie, mit sich selbst oder mit Freunden, das WIR lässt uns nie los. Aber um sich selbst treu zu bleiben, brauchen wir ein klares und zentrales ICH. Wir müssen mit unserem ICH im Reinen sein, bevor auf der Ebene Liebe, also beziehungsmäßig überhaupt ein WIR in Frage komme
Tweet
Dieser Fragenmix zeigt meine Energie, die Spannung und Dehnbarkeit dieser Rubrik. Genau deshalb ist es so wichtig, dass offenherzig kommentiert wird. Somit schaffen wir es, ein Stückweit Perspektiven zu ebnen, den Horizont und Denkansatz zu überholen und aufzufrischen.
Also – bringt euch gerne zu dieser Rubrik ein! Habt ihr dazu Fragen oder wollt ihr dazu was loswerden? Ich bin ganz Ohr. Klicke dafür bitte auf nachfolgenden Button Kontakt. Dort gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit mir oder uns als Community in Verbindung zu treten.
Ich freue mich über euer Feedback, nachfolgend besteht gleich die Möglichkeit zu kommentieren.
Dies gilt für die gesamte Themenwelt!
Eure @loopyhole