Alltag Corona – Fortsetzung

Rubrik #Kolumne der Zeit

Es ist nicht die Situation, die uns kaputt macht, nur die Gedanken negativer Natur, die uns quälen.

Anpacken, umdecken fällt schwer, jedem einzelnen von uns mehr oder weniger.

Doch mit einem Kommentar, den ich die Tage unter einem Bild geschrieben habe, der leider noch nicht freigegeben wurde, ist es mir klar geworden, dass es Krisen schon immer auf der Welt gab, dass wir nur gerade am falschen Zeitpunkt eine Krise miterleben. Doch dies soll nicht unser Untergang werden, sondern jede Krise, so war es bislang, bedeutet auch wieder Aufschwung… Oder nicht?

Begib Dich mit mir in die Evolutionsgeschichte und Du wirst sehen – Krisen Öffnen unsere Welt!


Ein erneuter Frühling in dieser abnormalen Zeit steht uns bevor, erneute Schließungen und Ausgangssperre ab Montag. Wieder ausgebremst das Leben leben? Viele fragen sich, warum schaffen wir Sachsen es nicht, wieder gesund zu sein? Sind wir überhaupt krank? So krank, dass wir die Isolation brauchen? Ganz ehrlich – die Situation, nicht zu wissen, was kommt, wie es weitergeht, wie wir den Alltag meistern sollen, erschafft wohl mehr eine ungesunde Stimmung! Der Frühling steht für Erwachen, Fröhlichkeit und neue Energie und bietet uns ebenso die Chance für neue Lebenserfahrungen, sei es beruflich oder privat – so heißt es doch nicht zu unrecht – Frühlingserwachen!

Ich möchte behaupten, dass der Mensch generell täglich die Chance hat, Erfahrungen zu sammeln. Sei es aktuell der Grundschüler im Homeschooling, der erfährt, dass der Einzelunterricht auch vorteilhaft für ihn sein kann? Sei es die Erfahrung der Isolation durch Quarantäne, die Erkenntnis der Einsamkeit im ohnehin eingezäunten Lebensraum? Da kann es zum Erlebnis werden, wenn mit der Zeit das Jahr vergeht, alles steht – nur die Natur scheint sich, unbetroffen weiterzudrehen.
Klar – der Mensch zurück zum Ich? Er lernt, in dem er sich mehr mit sich selbst beschäftigt, – subjektive und eingleisige Erlebnisse erfährt.

Die Menschheit im Wandel der Zeit – das erlebten wir mit dem Untergang des Römischen Reiches, mit der Pest im Mittelalter, mit Umweltkatastrophen, Seuchen, Sklavenhandel und Weltwirtschaftskrisen, mit der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl 1986, um nur einiges aufzuzählen. Mord und Todschlag – reich und arm. Hungersnot und Rassenfeindlichkeit! Ich erzählte meiner Tochter, 1. Klasse, letztens von der Grenzöffnung und der Zeit in der DDR, ist doch mit heut ein vergleichbares Schicksal der Genossinnen und Genossen von damals – passend zum Thema Einschränkungen, Verbote und Reisemangel, oder?
Zur Geschichte der Evolution gehören Krisen – seit jeher! Und es lassen sich dafür auch leider Initiatoren aus der Historie erkennen. Wie erklärt sich diese Krise? Gibt es jemals einen Schuldigen, brauchen wir einen um damit jemals abzuschließen? Sind wir selbst schuld an all dem? Wie lange noch wird die aktuelle Situation uns gefangen nehmen? Was macht aktuell dieser chaotische Irrsinn aus uns allen? Wenn ich an den Unterricht meines Kindes Kinder Kinde denke, stellt sich mir abschließend die Frage, was unsere Nachfahren, ob im Home- oder Präsenzschooling, zu dieser Krise gelehrt bekommen?


„2020 – ein weiterer Wendepunkt für die Menschheit“

Pandemie und Lockdown – ein Leben im Ausnahmezustand – politischer Druck mittels Strafkonzept“

Meine Schlagzeile

Und wir? Wir sind müde, wütend, teilweise abgestumpft! Lustlosigkeit stoppt Motivation, vielleicht ist es eine resignierende, machtlose Bevölkerung, die erstmal bestehen bleibt und leider weiter maskiert Marionette spielt. Wann erhalten wir Menschen die Chance, die Notbremse zu ziehen?


Ich, Christiane Radon, bin Mama einer Tochter der 1. Klasse und ab Montag bestreiten wir wieder gemeinsam unseren #Alltag Corona, den wir mittlerweile recht gut im Griff haben. Mein Job ist es, neben Haushalt, Homeschooling und Homeoffice, auch Freundin zu sein – Mädchen für alles! Und als Bloggerin Beistand zu leisten ist für mich Ehrensache, weil ich merke, dass es mir hilft, kann es vielleicht auch euch helfen.

Ein Beitrag lebt von Kommentaren, gern lese ich dazu eure Gedanken. Ich freue mich darauf.

Eure @loopyhole

Werbung

4 Kommentare zu „Alltag Corona – Fortsetzung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..